Save the date zur «Kinopremiere» 2025
Die Produktion der Good-Practice-Filme 2025 ist in vollem Gange. Es gibt Einblicke in sechs verschiedene Schulen. Gezeigt werden u.a.
- das Generationenprojekt in Adelboden, wo Achtklässlerinnen und Achtklässler für ältere Menschen kochen,
- der Schulgarten in Loveresse, wo Insekten im Boden gehört werden können
- oder auch das Konzept SEE-Learning, welches soziales, emotionales und ethisches Lernen fördern will
- sowie die Lernlandschaften in Zollbrück.
Das AKVB lädt alle Schulleitenden und Lehrpersonen des Kantons Bern herzlich zur Premiere ein am Montag, 17. November 2025.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Webseite.
Vertiefungsabend der Schule Region Gerzensee vom 26. März 2025
Die Schule Region Gerzensee lud dazu ein, in die spannende Welt der «zyklusübergreifenden Verantwortung» einzutauchen! Am Vertiefungsabend im Rahmen des Pädagogischen Dialogs konnte entdeckt werden, wie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Verantwortung gefördert werden kann – für uns selbst, für andere und für unsere Umwelt.
Das Ziel der Schule ist es, Verantwortung und Persönlichkeitsbildung aktiv vorzuleben und mit Ihnen als Gemeinschaft zu teilen.
Themen der Workshops, die gewählt werden konnten:
- Draussenschule: Lernen und Verantwortung in der Natur
- Verantwortungsprojekte: Handwerkliche und soziale Projekte, die bewegen
- Leseförderungsprojekte: Begeisterung für das Lesen wecken
- Spielerisch lernen: Lernen mit Freude und Leichtigkeit
- Ideenbüro: Kreative Lösungen im Schulalltag
- Gefühle wahrnehmen und Selbstbehauptung: Emotionale Stärke fördern
- Gehirnpalast und neue Autorität: Strategien für nachhaltige Entwicklung
Zusätzliche Informationen
Kinopremiere Good Practice 2024

Endlich konnten wir die Good Practice-Kurzfilme, die im Rahmen des Pädagogischen Dialogs entstehen wieder öffentlich zeigen. Dies erst noch in bester Qualität, auf Grossleinwand und in bequemen Sesseln: Die BKD lud alle Lehrpersonen, Schulleitenden und Behördenmitglieder des Kantons Bern am 22. August 2024 ab 18:00 Uhr ins Kino Pathé Westside ein. Rund 300 Teilnehmende liessen sich an der Premiere der Good Practice-Kurzfilme 2024 von den vielfältigen Projekten aller Schulstufen aus Berner Schulen inspirieren. Bildungsdirektorin Christine Häsler sowie Protagonistinnen und Protagonisten der Filme waren vor Ort und tauschten sich mit den Teilnehmenden aus.. Die Rückmeldungen nach der Premiere waren fast ausschliesslich positiv.