Logo Kanton Bern / Canton de BernePädagogischer Dialog

Filme zum Schulalltag

Auf dieser Seite sind jene Filme gesammelt, welche in keine andere Kategorie passen. Sie zeigen verschiedenste Beispiele aus dem Schulalltag.

HausWirtschaft im Wandel

Das Fach Hauswirtschaft erfährt mit dem LP 21 einen wesentlichen Wandel: Das NMG Teilgebiet Hauswirtschaft wird um die Perspektive „Wirtschaft“ erweitert und heisst neu Fachbereich „Wirtschaft, Arbeit, Haushalt“.
An der Schule Munzinger erarbeiten die HW-Lehrpersonen anhand von Fertigpizzen eine handlungsorientierte Unterrichtseinheit zum Lerngegenstand „Wie weit Güter heute reisen“ und gewähren so einen Einblick in die Vernetzung von W, A und H.

  • Kurzversion

Gemeinsam starten - individuell

Ein gelungener Start hat Einfluss auf den gesamten Tag, die gesamte Woche. Exemplarisch zeigen zwei Schulen, wie sie ihre Anfänge nach ihren Bedürfnissen gestaltet haben.
In Teuffenthal fanden die Lehrerinnen ein System, das ihnen und den Kindern viele Freiräume eröffnet. In Kernenried hatte die Organisation einer Musiklektion als Chorsingen mit allen drei Klassen einen positiven Effekt aufs Schulklima.

Seite teilen